Startseite der Modellflieger Leutenbach e.V. - Modellflieger Leutenbach e.V.

Modellflieger Leutenbach e.V.
Direkt zum Seiteninhalt
Modellflug aus Leidenschaft
News aus dem Verein

  • Flugtag - 60 Jahre MFC Heimerdingen - vom 20. bis 21.09.2025 auf dem Modellflugplatz des MFC Heimerdingen. Beginn jeweils ab 10 Uhr.

  • Das "Treffen der Vereine" beim MBV Kondor e.V. findet am 21.09.2025 auf dem Gelände des MBV Kondor statt. Beginn des Treffens ab 11:00 Uhr.

  • Modellflugfest MFG Aspach vom 13. bis 14.09.2025 jeweils ab 10 Uhr. Samstag ab 19:30 Nachtflug und Barbetrieb.

  • Freundschaftsfliegen auf dem Segelfluggelände Hülben vom 01.09.2025 bis 04.09.2025, anschließend findet bis zum 07.09.2025 die GliderExpo 2025 auf dem gleichen Gelände statt.

  • "Fliegen unter Freunden" - Sommerfest der MFG Welzheim am 09.08.2025 und 10.08.2025, jeweils ab 10 Uhr.

  • 21.02.2025 - Die neue Flugordnung ist online verfügbar!

Der Verein wird unterstützt von:

Sommerferienprogramm
Die Modellflieger-Leutenbach werden sich auch 2025 wieder am Sommerferienprogramm der Gemeinde Leutenbach beteiligen.
Das Programm und die Informationen zur Anmeldung werden kurz vor den Sommerferien auf der Website der Gemeinde Leutenbach bekannt gegeben.

Ausgewiesenes Modellfluggelände


Der Modellflugplatz der Modellflieger Leutenbach ist seit 2022 ein durch den DMFV ausgewiesenes Modellfluggelände.

Interesse am (Modell-) Fliegen?

Du hast Interesse am Modellflug und möchtest dir den Traum vom (Modell-) Fliegen erfüllen?


Melde dich einfach bei uns!


Für Interessierte jeden Alters, die in die Modellfliegerei hineinschnuppern möchten, bieten wir die Möglichkeit - ganz ohne eigenen Aufwand und Kosten – mit einem Modell im Lehrer-Schüler-Betrieb zu fliegen.

Mehrere Mitglieder haben eine dafür geeignete Ausrüstung und auch der Verein selbst hat eigens für diesen Zweck mehrere Anfängermodelle einsatzbereit.

Weitere Infos zu dem Thema findest du auf der Seite „Fliegen lernen“.


Modellflug und Recht


Die Begegnungsmöglichkeiten mit dem Hobby "Modellflug" sind vielfältig. Ein schneller Blick ins Internet offenbart ein reichhaltiges Angebot und nach wenigen „Klicks“ liegt das neue Modell zuhause.
Viele wissen dabei nicht, dass für den Betrieb eines Flugmodells oder auch Drohnen inzwischen einige Voraussetzungen erfüllt sein müssen.
Gerne wollen wir hier ein bisschen Klarheit schaffen und haben die wesentlichen Informationen und Links auf der Seite Modellflug-Recht zusammengestellt.

Rettungspunkt


Gesundheitliche Probleme? Ein Unfall? Ein Rettungswagen oder gar Notarzt sollte dann ohne unnötigen Zeitverlust zum Einsatzort gelangen. Um das zu ermöglichen ist das Fluggelände der Modellflieger Leutenbach e.V. seit Anfang 2024 als Rettungspunkt erfasst.
Im Notfall kann mit Wahl der Notrufnummer 112 und Nennung des Ortes „Modellflieger Leutenbach“ schnelle Hilfe angefordert werden.

Webcam am Fluggelände
Webcam Webcam am Fluggelände
Wetter am Fluggelände
HalloLogout
Zurück zum Seiteninhalt